Unser Konzept

Liebe Leserinnen und Leser,
das Konzept der Rheinschule wird ständig überarbeitet und vervollständigt. Hier finden Sie den aktuellen Stand.

Halbtagsschule

Die Rheinschule ist eine volle Halbtagsschule. Das heißt, der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der Halbtagsschule findet in den Stufen 1 und 2 von
8-12 Uhr und in den Stufen 
3 und 4 von 8-13 Uhr statt

Ganztagsschule

Die Rheinschule ist eine Ganztagsschule mit AGs am Nachmittag. Der Kern-Unterrichtfindet am Vormittag statt. Nach der Mittagspause und dem gemeinsamen Mittagessen gehen die Kinder in AGs aus den Bereichen Sport, Kunst, Spiel und Entspannung.

Betreuung

Die Gemeindeverwaltung bietet ein begrenztes Betreuungsangebot an der Rheinschule an. Informationen über Verfügbarkeit und Preise erfragen Sie bitte bei der Gemeindeverwaltung.

Schwerpunktschule

Die Rheinschule ist eine Schwerpunktschule. Das heißt, neben den Regel-Schülerinnen und Schülern werden auch Kinder mit Lernbehinderungen gemeinsam im Klassen-verband unterrichtet. Dafür  gibt es an der Rheinschule Förderlehrerinnen.