Schulkonzept Ganztagsschule
Allgemeines
Die Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform verpflichtet zur Teilnahme für mindestens ein Jahr und verlängert sich automatisch, sofern keine Kündigung erfolgt.
Unterrichtszeiten
- Montag bis Donnerstag: 7:50 – 16:00 Uhr
- Freitag: Optionale Nachmittagsbetreuung ab 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr (nach Anmeldung)
Gemeinsames Lernen in gemischten Klassen
- Halbtags- und Ganztagskinder lernen gemeinsam in denselben Klassen.
- Der Kernunterricht findet am Vormittag statt.
- Ganztagskinder erledigen ihre Hausaufgaben in der Lernzeit am Nachmittag unter Anleitung einer Lehrkraft.
- Halbtagskinder bearbeiten ihre Hausaufgaben zu Hause.
Nachmittagsangebote für Ganztagskinder
- Am Nachmittag wählen die Ganztagskinder aus verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (AGs), die ihren Interessen entsprechen.
- Die AGs stammen aus den Bereichen:
- Sport
- Kunst
- Spiel
- Entspannung
- Die Angebote wechseln im vierteljährlichen Rhythmus, sodass die Kinder vielfältige Erfahrungen sammeln können.
Instrumentenzirkel
- Dank Unterstützung von Kunterbunt e.V. und Spenden erhalten Kinder Zugang zu:
- Flöte
- Gitarre
- Trommeln
- Orff’sche Instrumente
- Ziel: Musikalische Erfahrungen für alle Kinder ermöglichen
Freitagsbetreuung
- Spiel- und Bastelangebote durch Kräfte der Gemeinde Bobenheim-Roxheim
- Vergleichbar mit der Betreuenden Grundschule